Zum Inhalt springen

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Komm ins Team Sembach. Mit 200 Kolleginnen und Kollegen sorgen wir dafür, dass jährlich ca. 400 Mio. Bauteile aus Technischer Keramik für Unternehmen aus den Bereichen Automotive, Energietechnik, Maschinen und Anlagen oder Messen/Steuern/Regeln gefertigt werden. In unserem Familienunternehmen mit Sitz in Lauf a. d. Pegnitz erwarten Dich flache Hierarchien, ein angenehmes Arbeitsumfeld und Raum für persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.

 

Zu Deinen Aufgaben zählen

  • richtest Du Maschinen und Produktionsanlagen ein und bedienst diese.
  • steuerst und überwachst Du die Maschinenbelegung und optimierst den Materialfluss.
  • wählst Du Prüfverfahren und Prüfmittel aus, stellst Störungen fest und beseitigst diese.
  • entscheidest Du über manuelle oder maschinelle Fertigungstechniken und wendest diese an.
  • wartest und inspizierst Du Maschinen und Anlagen und behebst Fehler.
  • triffst Du Maßnahmen zur wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Energie- und Materialverwendung.
  • führst Du prozess- und leistungsbezogene Berechnungen durch.
  • dokumentierst, pflegst und sicherst Du Produktionsdaten.

Was wir uns von Dir wünschen

  • erfolgreicher Abschluss der Mittelschule
  • Interesse an Technik, insbesondere an Maschinen, Anlagen- und Steuerungssystemen
  • Du solltest sorgfältig sein und gerne im Team arbeiten

Bei uns profitierst Du von

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Tagen Urlaub
  • 365-Euro-Ticket während der Ausbildung
  • Freistellung vor den Theorieprüfungen
  • Bezahlung nach Tarifvertrag der feinkeramischen Industrie
  • Bücher und Skriptgeld
  • betrieblicher Altersvorsorge
  • Unfallversicherung (auch für den privaten Bereich)
  • zusätzlichen Benefits wie Gesundheitsförderung, Obsttagen
  • betrieblicher Krankenversicherung
  • einem guten Betriebsklima im Team eines traditionellen und zukunftsorientierten Unternehmens
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Du bringst Interesse an Technik, modernen Maschinen und Technischer Keramik mit? Dann sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung mit folgenden Inhalten an personal@sembach.de:

  • Anschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • Weitere Nachweise wie z. B. Praktika

Bitte beachte unseren Datenschutzhinweis für Mitarbeiter und Bewerber.

Erhalte alle Infos zur Ausbildung und Praktikum direkt von unseren Ausbildern

Für weitere Informationen zu unseren Ausbildungen oder bei Interesse an einem Schülerpraktikum bei Sembach, wende Dich gerne direkt an unsere Ausbilder: Jürgen Zagel (j.zagel@sembach.de) und Moritz Fleischmann (m.fleischmann@sembach.de) stehen Dir gerne zur Verfügung. Zusätzliche Informationen und Details zu unseren Ausbildungsangeboten findest du auch auf unserem Azubiflyer.

Die zwei Ausbilder Jürgen Zagel und Moritz Fleischmann in der Lehrwerkstatt