Für das Auto der Zukunft
Die Automobilindustrie stellt hohe Anforderungen an die verwendeten Werkstoffe: Sie müssen Sicherheit schaffen, wirtschaftlich und innovativ sein, die Umwelt schonen und den Fahrkomfort erhöhen. All das leistet Technische Keramik. Hohe Temperaturen sind kein Problem für keramische Bauteile. Zudem verfügen sie über eine außergewöhnliche elektrische Isolierfähigkeit und Härte, sind beständig gegen Korrosion und haben ein gutes Reibungs- und Verschleißverhalten. Materialermüdung setzt deutlich später ein als bei metallischen Werkstoffen. Bereits seit 2000 verfügt Sembach über die Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 9001. Diese Zertifizierung macht uns zu einem zuverlässigen Partner für die Automobilindustrie, da wir uns zusätzlich an den Standards der IATF 16949 orientieren.
Vorteile von Keramik in der Automobilindustrie
Sehr gute Verschleiß- und Korosionseigenschaften
Ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit
Elektrische und thermische Isolation
Auszug unserer Produkte für die Automobilindustrie
![Lagerring aus dem Werkstoff Zirkonoxid](https://www.sembach.de/wp-content/uploads/lagerring_zirkonoxid_automotive.jpg)
![Duese aus dem Werkstoff Cordierit](https://www.sembach.de/wp-content/uploads/duese_cordierit_automotive.jpg)
![Bedienelement fürs Auto aus Zirkonoxid](https://www.sembach.de/wp-content/uploads/bedienelement_zirkonoxid_automotive-1.jpg)
Unsere Automotive-Experten beraten Sie gerne.
Sie interessieren sich für innovative Lösungen aus Technischer Keramik für Ihr Automotive-Projekt? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!